Am Dienstag, 11.2.2025 starteten die VfL AstroStars Bochum ihre Grundschulliga. Neben den Gastgebern der Gräfin-Imma-Schule nahmen die Drusenbergschule und die Don Bosco Schule teil. Die Liga wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Die Spiele werden in sechs Abschnitten von jeweils fünf Minuten gespielt, was den Kindern genügend Zeit gibt, ihr Können zu zeigen und sich zu messen.
Dieses Event markiert den Beginn eines Pilotprojekts, das nach langer Planung von den VfL AstroStars Bochum initiiert wurde. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, den Kindern durch eine regelmäßige Liga einen kontinuierlichen Spielbetrieb, der auch Spaß bringt, zu ermöglichen.
Die Einführung der Bochumer Grundschulliga ist ein bedeutender Schritt für die Förderung des Grundschulsports in der Region. Durch die regelmäßigen Spiele bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen wie Fairness und Zusammenhalt zu entwickeln. Außerdem haben die Schulen nicht nur wöchentlich eine Basketball AG an ihren Schulen und das Turnier zum Schuljahresende auf das immer lange hin gefiebert werden muss, sondern auch zwischendurch einen Wettbewerb.
Die teilnehmenden Schulen, die Gräfin-Imma-Schule, die Drusenbergschule und die Don Bosco Schule, spielen eine entscheidende Rolle in diesem Projekt. Sie unterstützen die VfL AstroStars Bochum seit Jahren als Partnerschulen und fördern sportliche Aktivitäten an ihren Schulen vorbildlich.
Das Pilotprojekt der Grundschulliga soll, wenn es erfolgreich verläuft, als Modell für weitere Schulen dienen. Es ist geplant, die Liga auszubauen und weitere Schulen zu integrieren, um noch mehr Kindern die Möglichkeit zu bieten, Teil dieses Projekts zu sein. Ein großartiger Schritt für die Förderung des Grundschulsports in Bochum!